Was ist wolfsbach (niederösterreich)?

Wolfsbach ist eine Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt im Bezirk Amstetten.

Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 9,51 Quadratkilometern und zählt etwa 1.500 Einwohner. Der Ort liegt auf einer Höhe von ungefähr 280 Metern über dem Meeresspiegel.

Der Name "Wolfsbach" leitet sich von einem kleinen Bach ab, der durch den Ort fließt.

Wolfsbach hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Es gibt einige historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter die Pfarrkirche St. Jakob mit einem barocken Hochaltar, das Schloss Wolfsbach, eine getreidebörsenähnliche Anlage aus dem 18. Jahrhundert, und das Heimathaus, in dem regionale Geschichte und Traditionen präsentiert werden.

Die Gemeinde liegt inmitten einer ländlichen Umgebung und bietet viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Es gibt auch eine Vielzahl von Vereinen und Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben in Wolfsbach bereichern.

In Wolfsbach gibt es Geschäfte, Gasthöfe, Schulen und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrssystem. Die nächstgelegene Stadt ist Amstetten, die ungefähr 10 Kilometer entfernt liegt und eine breitere Palette von Dienstleistungen und Einrichtungen bietet.

Insgesamt ist Wolfsbach eine ruhige und naturnahe Gemeinde, die viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten bietet und sich auch durch ihre historische Bedeutung auszeichnet.